Zusammenfassung Fastenzeit

Besser spät als nie hier noch das Fazit der Fastenzeit *hüstel*

Plastikfasten war fast unmöglich. Ich habe das Gemüse lose gekauft bzw. in Netze gepackt. Aber Creme fraîche z.B. habe ich wirklich nirgendwo ohne Plastik Verpackung entdeckt.

Alkohol fasten ging ganz gut. Es gibt so viele Alternativen da war es ein leichtes.

Verschwendungsfasten war ok. Ich werfe weniger weg und habe mal meine ganzen Vorräte aufgeräumt. Teilweise erschreckend was man so für alte Sachen entdeckt 😯

Es hat Spaß gemacht und das Alkoholfasten werde ich das nächste Jahr auf jeden Fall wiederholen.

Unten seht ihr den Grund der Funkstille: Urlaub 😁 Euch noch einen schönen Sonntag. FAB79560-2E83-4EAD-8949-E928BD30BD48

 

Werbung

Woche 4

Die vierte Woche ist rum.

Alkohol: keinen

Verschwendungsfasten: geht so

So langsam kommt der Frühling. Hier blüht es überall und man kann sich schon super schön sonnen. Die Ausflugslokale rund herum machen wieder auf und wir haben schon wunderbar in der Sonne gesessen.

Ich habe diese Woche ein paar neue Rezepte ausprobiert. Resteverwertung quasi. Mein Vorratsschrank platzt aus allen Nähten. Rezepte werden folgen 🙂

Beim Verschwendungsfasten ging es diese Woche darum den Kühlschrank zu durchforsten. Oft rutschen Dinge in den hinteren Bereich und geraten in Vergessenheit. In meinem Kühlschrank ist alles top aber die Vorratsschränke sind wie schon geschrieben voll. Mit Nudeln und Aufstrichen und und und. Ein leckeres Rezept zur Resteverwertung war auch noch dabei das werde ich mal ausprobieren. Allerdings ist Tofu dabei. Den mag ich von Geschmack her so gar nicht aber ich habe schon eine alternative gefunden. Seit gespannt. Anbei ein paar Bilder aus Woche vier. Zu sehen ist Wasser und ein Latte Macchiato sowie eine glutunfreie Mandeltarte (war ne Wucht) und die ersten Blüten.

Lasst es Euch gut gehen und genießt die ersten Sonnenstrahlen

Woche 3

Hey,

mir ist aufgefallen, dass an manchen Tagen so gar nix passiert. Zu langweilig um einen Beitrag zu schreiben. Aber ich denke für eine Wochenzusammenfassung sollte es reichen *hihi* In dieser dritten Woche habe ich festgestellt, dass ich das mit dem Fleisch fasten eher verschiebe. Es sind zu viele Dinge auf einmal . Also bleiben Zusammengefasst Verschwendungsfasten und kein Alkohol. Plastik packe ich mal in die Verschwendungskategorie.

Alkohol: keinen

Verschwendung: geht so

Ich versuche so viele Lebensmittel die bald ablaufen aufzubrauchen. Irgendwie sammelt sich ja immer viel an. Mein ganzes Vorratsregal ist gestoppt voll und in meine Backzutatenschublade muss ich auch nochmal reinlunsen.

Kein Alkohol funktioniert immer noch ganz gut. Obwohl jetzt langsam immer mehr Restaurants und Wirtschaften aufmachen war ich bisher tapfer. Obwohl es mir schwer fällt denn ich liebe Wein. Naja. Wir waren zum Start in die Saison in einem Weingut das ich noch nicht ausprobiert habe. Ich kann sagen die Weine haben sehr gut gerochen und meine Bionade gut geschmeckt *hehe* und das Essen war auch lecker.

 

Weiterlesen

Tag 8

Alkohol: keinen

Fleisch: ja

Plastik: ja

Verschwendung: ok

Heute war der Tag nicht wirklich spektakulär. Brav alle Reste Risotto und Moussaka aufgebraucht 🙂 ansonsten ein typisch stressiger Tag… Aufstehen Arbeiten Essen Schlafen.

Tag 7

Alkohol: keinen

Fleisch: ja

Plastik: jap

Verschwendung: geht

Ich habe meine Handtasche jetzt mit zwei Stoffbeuteln bestückt. Ich kaufe im Supermarkt zwar immer Papiertüten die zu Hause dann nochmal als Biomülltüten benutzt werden aber Verschwendung ist es ja trotzdem. Jetzt kann ich bei Spontaneinkäufen galant meinen Beutel zücken 🙃

Heute gab es Welsfilet mit Bratkartoffeln und Salat. Weil ich wieder vergessen habe zu fotografieren und es erst nach ein paar Bissen gemerkt habe gibt es heute als Ersatz ein schönes Landschaftsfoto 😅 ich habe zwar ein Foto vom Fisch gemacht, dass ist aber so erbärmlich (Fisch schon angebissen 🐟) das ich es niemandem antun möchte.

9ED23CB1-8FC1-4E0C-86AA-434CB8084E3C

Tag 6

Alkohol: nein

Fleisch: ja

Plastik: ok

Verschwendung: gut

Ich habe heute nur eine Einzige Plastikverpackung weg geworfen. Das wenigste bis jetzt. Die E-Mail von der Deutschen Umwelthilfe ist eingetrudelt. Es gab diesmal ein Rezept in dem man alles welke Gemüse, dass man zu Hause hat verarbeiten kann. Die dritte Challenge ist dieses Rezept zu teilen. Das wird mal easy 😃 irgendwas muss immer weg. Zum Beispiel die Karotte die schon äußerst biegsam ist. Also dazu die Woche mehr.

Heute gab es Moussaka mjam mjam mjam – Rezept anbei

Weiterlesen

Tag 5

Alkohol: keinen

Fleisch: ja

Plastik: ja

Verschwendung: ok

Heute haben wir ein Fertigrisotto aufgebraucht (Champignon und Sommertrüffel). Keine Ahnung warum das im Vorratschrank lag. Beim Discounter mal im Angebot und als Notfallfutter gekauft. Also es musste weg weil bald über Mindesthaltbarkeitsdatum 😉

Da solche Fertiggerichte oft öde schmecken haben wir es mit etwas Hackfleisch und Trüffelöl gepimpt. War okay und schnell gemacht.

Weiterlesen

Tag 4

Alkohol: keinen

Fleisch: ja

Plastik: überall

Verschwendung: ok

Etwas frustriert heute. Es gibt echt viel in Plastik verpackt. Ich habe wenigsten den Joghurt im Glas gekauft. Alles andere war schwierig. Ich werde mal einen Verpackungsfreien Supermarkt aufsuchen müssen. Wie die das lösen mit z.B. Creme fraîche oder Brot zum Aufbacken.

Heute gab es ein leckeres Würstchen-Kartoffelgulasch

Weiterlesen

Tag 3

Der dritte Tag

Alkohol: keinen

Fleisch: ja

Plastik: leider ja

Verschwendung: naja

Heute Mittag wollte ich mir einen Salat (fertig mit Thunfisch) hole. Habe ich auch aber ich musste feststellen es gibt keinen Salat der nicht in Plastik eingepackt ist. Egal ob beim Lieferservice, beim Imbiss oder im Einkaufsmarkt wo man ihn sich selber zusammenstellen kann. Ergo Salat zu Hause vorbereiten.

Abends musste dann aus dem Kühlschrank Rumpsteak aufgebraucht werden. War auch nicht so der Burner (obwohl Bio)und in Plastik eingeschweißt. Irgendwie bin ich unzufrieden.

Naja jedenfalls diese Woche geht es beim Verschwendungsfasten und das Mindesthaltbarkeitsdatum.

Weiterlesen

Tag 2

Der zweite Tag ist rum.

Alkohol: keinen

Fleisch: ja

Plastik: leider ja

Verschwendung: super

Warum heute so ein gutes Ergebnis beim Verschwendungsfasten? Der Bäcker um die Ecke nimmt die Brötchen vom Vortag und überbackt diese äußerst köstlich mit Tomaten und Käse. Find ich ne super Idee.

Dann habe ich aus meinem Kühlschrank eine Packung Datteln im Speckmantel aufgebraucht. Die lagen da schon sehr lang drin und zack nicht weggeschmissen sondern gegessen. Allerdings waren die in so viel Plastik verpackt das es auf der Seite ein großes Minus gibt. Ansonsten gab es noch Feta (der war auch in Plastik verpackt) mit Oliven, Zwiebeln, Knobi und Tomaten (alles Reste) mit Steinofenbaguette zum aufbacken (das leider wieder in Plastik eingepackt war).

Fazit: Tag 2 – viel aufgebraucht anstatt weggeworfen aber leider war viel in Plastik verpackt.